Vernetzung mit anderen Projekten
Während des gesamten Projektverlaufs wird mit anderen Projekten, insbesondere LIFE+ Natur-Projekten Kontakt gehalten. Dabei ist insbesondere der Erfahrungsaustausch mit Projekten, in denen ähnliche Trockenlebensräume und extensive Nutzungsformen thematisiert werden und Artenhilfsmaßnahmen für Offenlandarten sowie Maßnahmen zur Besucherlenkung und Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt werden, geplant.